Hauptversammlung Feuerwehr Mögglingen
Mögglingen, 15. März 2025 – Die Feuerwehr Mögglingen hielt ihre diesjährige Hauptversammlung im Feuerwehrhaus ab. Kommandant Markus Seyfang begrüßte zahlreiche Mitglieder sowie Ehrengäste, darunter Bürgermeister Adrian Schlenker und den stellvertretenden Kreisbrandmeister Kai Niedziella.
In seinem Jahresbericht blickte Seyfang auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Neben zahlreichen Einsätzen lag ein besonderer Fokus auf der Ausbildung und Jugendarbeit. Die Feuerwehr nahm an verschiedenen Veranstaltungen teil, darunter die Sonnwendfeier, der Kreisfeuerwehrtag und das Gemeindepokalschießen. Auch gesellschaftliche Aktivitäten wie die Maiwanderung und der Schanzenlauf stärkten den Zusammenhalt.
Ein zentrales Thema war der Neubau des Feuerwehrhauses, dessen Spatenstich im Oktober 2024 erfolgte. Bürgermeister Schlenker informierte über den Baufortschritt und betonte die enge Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Gemeinde. Zudem kündigte er an, dass nach Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses ein modernes LF10-Fahrzeug angeschafft wird. Auch der Hochwasserschutz bleibt ein wichtiges Anliegen. Pegelmessungen und Starkregenkarten sollen künftig helfen, frühzeitiger auf Wetterereignisse zu reagieren.
Die Jugendfeuerwehr unter der neuen Leitung von Jan Kley und Marc Maurer blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Mit derzeit 13 Jugendlichen im Alter von 11 bis 18 Jahren wurden insgesamt 15 Übungen abgehalten, darunter technische Hilfeleistungen, Brandbekämpfung und Erste-Hilfe-Maßnahmen. Ein Höhepunkt war die 24-Stunden-Übung, bei der die Jugendlichen realitätsnahe Einsätze meisterten. Auch die Kinderfeuerwehr wächst weiter und bietet monatliche Treffen für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren.
Stellvertretender Kreisbrandmeister Niedziella sprach in seinen Grußworten über die Herausforderungen der Feuerwehren, u.a. betonte er die Bedeutung des Katastrophenschutzes und hob die zentrale Fahrzeugbeschaffung hervor, die zukünftig effizientere Lösungen bieten soll.
Der Abend klang in geselliger Runde im Gasthof Reichsadler aus.